Logopädische Praxis Peggy Richter
LogopädischePraxis                                                                                       Peggy Richter

Hören

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung

 

Unter einer Auditiven Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (AWVS) versteht man die eingeschränkte Hörwahrnehmung und deren Weiterverarbeitung im Gehirn. Das Ohr als Organ und die Intelligenz sind hierbei in der Regel normal entwickelt.

 

Die Auditive Wahrnehmung und Verarbeitung umfasst verschiedene Teilleistungen des Hörens, z.B. das Unterscheiden von ähnlichen Geräuschen/ Sprachlauten oder das Ausblenden von Störgeräuschen und Lokalisieren einer Schallquelle.

 

Folge einer AWVS sind häufig Störungen im Erwerb von Wortschatz, Grammatik und Satzstrukturen sowie Störungen des Lautsystems.

 

In der Behandlung kann die Hörwahrnehmung mit dem Audiva Hörwahrnehmungstrainer und individuellen Übungen gefördert und verbessert werden.

 

Oft bildet das Training der Hörwahrnehmung die Grundlage für eine Therapie der Sprache.