Sprechstörungen
z.B. nach Schlaganfällen, Tumoren, Schädelhirntraumata, Multipler Sklerose (MS), Morbus Parkinson
Dysarthrie
(Störungen der Artikulation, Sprechgeschwindigkeit, Sprechatmung)
Dysarthrophonie
(Störungen der Artikulation, Sprechgeschwindigkeit, Sprechatmung, Stimme)
Sprechapraxie
(Störung der motorischen Sprechplanung)
Stottern
Poltern
Eine Störung der Artikulation, des Redeflusses hat ihre Ursachen häufig in einer Fehlfunktion der Muskelkraft und Koordinationsfähigkeit der Artikulationsorgane Zunge, Lippen etc.
In der Behandlung können Verspannungen durch manuelle Therapie gelöst und die Kraft und Koordinationsfähigkeit durch individuelle Übungen der Mundmuskulatur aufgebaut werden.