Sprachstörungen
z.B.
Late Talker Syndrom
Dysgrammatismus
Wortschatzdefizite, Wortfindungsstörungen
Störungen des Lautsystem (phonologische Störungen)
Sprachstörungen treten in der Regel während der Sprachentwicklung auf. Die Sprachentwicklung ist für gewöhnlich im Alter von 4 bis 5 Jahren abgeschlossen. Das heißt, das Kind hat einen altersgerechten Wortschatz aufgebaut und wesentliche grammatikalische Strukturen (Satzbau, Verbflexion, Bildung von Fällen und Zeitformen etc.) erkannt und sprachlich umgesetzt.
Treten Verzögerungen in der Sprachentwicklung auf, ist es wichtig, diese zu erkennen und richtig einzuschätzen, da die Sensibilität des kindlichen Gehirns für das Lernen von Sprache mit zunehmendem Alter abnimmt.
Ursachen für Sprachstörungen in der Sprachentwicklung sind häufig auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen.